ITO FREUNDSCHAFTSTURNIER / VERGLEICHSKAMPF / POINTFIGHTING

(in kleinerer Runde)

Datum: 26. April 2025

Ort: Schulturnhalle, 34474 Diemelsatdt-Rhoden

PF-Seminar: 10 bis 12 Uhr

Referenten: François Dury

Wettkampf (mit Kampfrichterschulung): ab zirka 12:30 Uhr

 

Teil 1:

Pointfigthing-Seminar:

Wettkampfausrüstung sollte vorhanden sein

 

 

Teil 2:

Teamwettkampf:

PF Teamfight U13 ( 6-12 Jahre)

PF Teamfight U16 (13-15 Jahre)

PF Teamfight U19 (16-18 Jahre)

PF Teamfight Ü18 (19-40 Jahre)

PF Teamfight Ü40 (ab 41 Jahre)

 

Mixedteams sind möglich, wenn beide Teams z.B. einen männlichen Sportler & drei weibliche Sportlerinnen stellen. 

 

 Wegen der Kapazitäten der Rhoder Turnhalle werden wir nur eine bestimmte Anzahl an Sportlern bzw. Vereine zulassen. Hier kommt es darauf an, wie viele Teams die teilnehmenden Verein melden. 

 

Da es sich um ein Freundschaftsturnier handelt, können Wettkampfgemeinschaften gebildet werden.

Sollten keine Gegnerischen Teams vorhanden sein, können auch zwei Vereinsinterne Teams gegeneinander starten. Ggf. können 3er-, 5er- oder auch 6er-Teams gebildet werden.

 

Bei diesem Turnier wird es keine Verpflegung geben. Bitte Getränke und Essen selbst mitbringen.

 

Ausrüstung der Teilnehmer: 

Hochwertige geschlossene Boxhandschuhe (10 oz oder 12 oz) mit Klettverschluss und CE Kennzeichnung sind zugelassen. Open Hands (8 oz) sind zugelassen.

Schienbeinschutz, Fußschutz, sowie Zahnschutz ist Pflicht.

Ein Tiefschutz bei den männlichen Teilnehmern ist Pflicht, bei den Damen unbedingt empfohlen.

Kopfschützer werden unbedingt empfohlen.

Tiefschutz, Schienbeinschützer sind unter dem TKD-Dobok (Kickboxhose) zu tragen.

Ein Brustschutz (ebenfalls unter der Kleidung) oder eine leichte Wettkampfweste 

(keine Vollkontaktausrüstung) muss bei den Damen getragen werden.  

Optional dürfen Ellenbogen/Unterarmschützer Elastik-Material (keine Hartplastikeinlagen) getragen werden. Elastische Stützbandagen (Knie oder Fußgelenk) sind erlaubt. Das tragen von Schmuck (Ohrringe, Halsketten, Piercings) sind beim Wettkampf nicht erlaubt. Handbandagen sind keine Pflicht.

Kopfschutz mit Visier sind bis -70 Kg erlaubt, jedoch nur anerkannte Marken wie zb. die WT-Kopfschützer oder die WAKO zugelassene Gesichtsmaske, welche am TopTen Kopfschutz schnell befestigt werden kann.

 

Teilnahme: ITO Vereine & natürlich befreundete Vereine. Jeder Verein muss mindestens einen Kampfrichter melden.

Haftung: Teilnahme auf eigene Gefahr, Veranstalter bzw. Ausrichter haften nicht für Körper- und Sachschäden. Minderjährige Sportler/innen unter 18 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung Teilnehmer der/des Erziehungsberechtigten.