Michael Pätsch 4. Dan
Trainer für:
Taekwondo / Kickboxen / Co-M&B / TGMS
Mitgliedschaft:
HKBV e.V. / WAKO e.V. / ITO
Kampfsport seit 1978:
Michael Pätsch zählt zu den Sportlern der ersten Tage und ist schon seit 1978, also quasi schon vor der Gründung der KSA Rhoden aktiv. Auf 46 Jahre Kampfsporterfahrung kann er mittlerweile zurückblicken und ist somit Dienstältester Sportler in unseren Reihen. Als ehemaliger und erfolgreicher Wettkämpfer, sowie Ex-Kadermitglied des HKBV e.V. zählten zu seinen größten Erfolgen- 'der Sieg beim Nord-Europacup 1995, zudem wurde er bei diesem Turnier von der WAKO als bester Techniker ausgezeichnet. Weitere Siege bei Ländervergleichskämpfen belegen seine Turnierlaufbahn. Ein großes Highlight war der erste Platz beim Länderkampf in Florida und natürlich viele weitere Landes- und Pokal-Siege in der Vergangenheit. Aber auch 2015 belegte er noch mit seinem langjährigen Vereinskollegen François Dury einen 3. Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft des NWTV e.V. - 2018 in Bayern bei der ITO Taekwondo Open in Sulzemoos den ersten Platz. 2019 konnte er ebenfalls mit seinem langjährigen Trainingspartner François Dury bei den Synchronformen den deutschen Meistertitel der Independent Taekwondo Organisation gewinnen, wenn auch aus heutiger Sicht - nur noch um einfach 'just for fun' zwischendurch mal Turnierluft zu schnuppern.
Michael trainiert zur Zeit in sehr unregelmäßigen Abständen und ist daher nicht fest im aktuellen Trainerteam eingebunden.
Beruf:
staatl. examinierter Ergotherapeut
und Heilpädagoge